Ich bin noch nie so weit zu einer Landesmeisterschaft gefahren. Grausam! Hat es sich denn gelohnt? Naja, schlecht war das Abscheiden nicht, dennoch wäre die Quali schön gewesen, aber irgendwie schockt mich das jetzt nicht mehr so sehr, wie noch letzte Woche in Duisburg. Der Lauf (48,48s) fühlte sich auf jeden Fall deutlich besser an und ich bin guter Dinge, nächste Woche bei den Deutschen (Junioren) ordentlich zuzulegen. Freilich zu spät für eine Teilnahme bei der Männer-DM, aber das ist bei der Meisterschaft erst einmal zweitrangig. Wie es nach der Junioren-DM weiter geht, entscheide ich auch erst nach der Junioren-DM. Ich werde aber noch ein paar Starts machen.
400m in Duisburg
Ich glaube ich werde mit dieser Stadt nie so richtig ins Grüne kommen. Auf jeden Fall war mein Lauf heute (der in einen der wenigen trockenen Momente stattfand) nicht berauschend. In grade einmal 49,01s kam ich ins Ziel. Dass die anderen auch hinter ihren Leistungsfähigkeiten blieben, tröstet dabei wenig, schließlich ging es nicht um Platz (außer Wertung), sondern um die DM-Norm. Diese verfehlte ich erneut. Etwas über eine Woche habe ich noch hierfür, ob ich noch einen Versuch unternehme, oder mich voll auf die Juniorenmeisterschaften konzentriere, wird in den nächsten Tagen entschieden. Beide Deutschen sind immerhin auch schon sehr bald.
200m in Alsfeld
Dieses Wochenende fanden in Alsfeld die Hessischen Jugendmeisterschaften statt, bei denen ich die 200m außer Wertung mitlaufen durfte. Das Ergebnis: Eine neue persönliche Bestzeit mit 22,00s. Natürlich hätte es gerne eine Hundertstel weniger sein dürfen, aber auch so bin ich mit der Zeit (PB vorher: 22,21s) äußerst zufrieden. Nun heißt es am Donnerstag in Duisburg DM-Norm der Männer laufen, über die 400m.
Lauf in Pfungstadt
Am zurückliegenden Mittwoch (03.06.) bin ich beim Abendsportfest in Pfungstadt die 400m gelaufen. Da der Lauf spät abends (nach einem Tag Uni) war und leider auch stärkere Konkurrenz fehlte, kann man ihn nur als Testlauf ansehen. Dafür lief es ziemlich gut, 23 Sekunden angegangen, Endzeit: 48,55s.
Dies stimmt mich zuversichtlich nächsten Donnerstag in meiner alten Heimat die Quali zu laufen. Dann bin ich nämlich außer Konkurrenz bei den Westdeutschen Meisterschaften in Duisburg am Start. Vorher laufe ich Am Sonntag noch 200m in Alsfeld.
Bronze bei den dt. Hochschulmeisterschaften
Zweiter ADH-Start – zweites Mal Bronze. Nach dem dritten Platz in der Halle errang ich dieses Mal im Freien einen Platz auf dem Treppchen. Über die 400m wurden Vorläufe ausgetragen, so dass ich zu diesem frühen Saisonzeitpunkt bereits eine Doppelbelastung an einem Wochenende auszuhalten hatte. Dies gelang mir aber besser als gedacht. Im Vorlauf lief ich nach 48,36s ins Ziel. Im Endlauf ging ich etwas langsamer an, konnte im Schlussspurt aber meine Zeit vom Vortag bestätigen und brauchte 48,39s. Die äußeren Bedingungen waren ok, allerdings war es ziemlich windig.
Mit meiner Leistung bin ich durchaus zufrieden, ärgerlich nur, dass ich die DM-Norm von 48,30s zweimal denkbar knapp verfehlte, aber ich bin mir sicher, diese in einen der nächsten beiden Rennen zu schaffen. Wo mein nächster Start sein wir, ist noch unsicher. Er soll über das Pfingstwochenende stattfinden, über 400m. Der ursprünglich geplante Start in Rehlingen kommt leider nicht zu Stande.
Erster 400er
Heute lief ich in Egelsbach den ersten Freiluft 400er seit der Deutschen Juniorenmeisterschaft 2008. Dabei musste ich von vorne weg laufen, quasi ohne „Feindkontakt“, und kam nach 48,99s ins Ziel. Zweiter im Lauf wurde der hinter mir laufende Robin Streiber (52,54s), mein alter Trainingskollege, der mich übers Wochenende besuchte.
Mit diesem ersten Lauf bin ich recht zufrieden, das Potential ist da und ich muss bekanntlich immer erst ins Rollen kommen. Der Lauf war sehr flüssig und fühlte sich gut an. Nächste Woche bei den ADH (in Darmstadt) soll es dann schon schneller werden. Und immerhin habe ich direkt die Norm für die Deutschen Juniorenmeisterschaften (49,50s) gelaufen. Nach dem Verletzungs-Hickhack im Vorjahr weiß ich, wie wertvoll das sein kann.
Fast Bestzeit beim ersten Mal im neuen „Heimstadion“
Gestern Abend lief ich das erste Mal vor meiner (schon nicht mehr so) neuen Heimkulisse in Pfungstadt. Beim Abendsportfest trat ich über 200m an. Und obwohl ich die letzten Tage recht platt war, lief es richtig gut: Trotz Gegenwindes von über 2m/s brauchte ich nur 22,25s- das ist grade einmal 4/100s an meiner 200m-Bestzeit vorbei, die ich mit Rückenwind lief. Hätte ich den Gestern gehabt, wäre es wohl zum ersten Mal unter 22 Sekunden gegangen. Der Lauf fühlte sich auch richtig gut an, vor allem die Kurve war glaube ich die beste, die ich bisher gerannt bin. Am Sonntag geht es dann in Egelsbach über 400m weiter. Auch noch nur Vorbereitung. Hoffentlich klappt es ähnlich gut!
Leichtathletik.de Fotowettbewerb
Hey Leute, ganz kurz in eigener Sache. Schiebt das hier auch nicht auf, macht es direkt, dauert nicht lang:
Ihr erinnert euch an meinen Video-Blog aus dem Trainingslager? Ihr erinnert euch auch noch an das „Making-Of“ zum Bikinifoto? Mittlerweile sind auf www.leichtathletik.de die zehn Final-Fotos zur Stimmabgabe veröffentlicht – und unser Bild ist mit dabei. Also geht schnell drauf und stimmt für Bild 7 „Osterhäschchen“. (Direktlink, falls er klappt)
PS: Bald gibt es neue Videos auf meinem Youtube-Account. Hier noch mal das vom Foto-Shooting:
Saisoneinstand beim Sprint-Dreikampf in Rimbach
Heute hatte ich meinen ersten Freiluft-Wettkampf des Jahres. Ich lief in Rimbach 100m, 200m und 300m. Das ganze wurde in Punkten zusammen gerechnet und hieß „Sprint-Dreikampf“. Zu einem so frühen Zeitpunkt sind die Zeiten natürlich noch sekundär, ich verrate sie euch natürlich dennoch: 11,43s, 22,42s und 34,85s. Alle Läufe fühlten sich ganz gut an, auch wenn noch die nötige Spritzigkeit fehlt. Aber man darf auch nicht vergessen, dass ich den Wettkampf aus vollem Training gemacht habe und auch der Wettkampf selbst eher als Trainingseinheit anzusehen ist.
Trotzdem habe ich gewonnen, was in diesem Fall mit einem Wanderpokal verbunden war. Ja unglaublich aber wahr: Nach 13 Jahren Leichtathletik habe ich heute zum ersten Mal einen Pokal bekommen- auch wenn ich den in einem Jahr wieder abgeben muss, zumindest vorübergehend.
Mein nächster Start (200m) wird beim Abendsportfest in Pfungstadt sein (Mittwoch, 6. Mai), ehe es am darauffolgenden Sonntag in Egelsbach das erste Mal heißt: 400m.
Trainingslager
Seit gestern bin ich zurück aus Spanien. Zwei Wochen war ich, zusammen mit meinen Trainingskollegen Oliver Beck und Sascha Resch, sowie Trainer Michael Siegel, in Chiclana, Spanien. Außer uns waren auch viele Athleten des hessischen Laufkaders vor Ort, sowie weitere Athleten hessischer Vereine. Wenn man den Auftakt (kurzes Einlaufen vor dem Frühstück) mitrechnet, gab es bis zu drei Einheiten pro Tag. Natürlich nicht jeden Tag. Trainiert wurde am Strand, im Stadion, im Kraftraum und im Gelände. Ich glaube, wir haben gute Arbeit geleistet. Wie gut die Arbeit war, wird sich dann in den Wettkämpfen zeigen. Die ersten Planungen habe ich bereits im Wettkampfkalender, der weitere Verlauf wird in den nächsten Tagen festgelegt. Ich freu mich auf jeden Fall darauf, dass es wieder los geht.