Noch immer Ferien

Schon seit einiger Zeit wollte ich mal ein Video-Blog-Projekt machen. Eine Testanwendung war nun der Video-Blog aus dem Trainingslager. Wobei man von Test eigentlich nicht reden kann, denn das Ganze wurde schnell zum vollwertigen Projekt, dessen Erfolg alles überboten hat, das ich zuvor erwartete. Das Video aufnehmen und schneiden machte sehr viel Spaß, und das meiste habe ich schnell gelernt. Auch an Ideen mangelte es nicht, wenngleich es wohl nicht länger hätte gehen dürfen, zumindest nicht ohne neue Impulse. Die vielen positiven Kritiken und vielen Besucher bestärken mich darin, dass es nicht nur mir Spaß machte, sondern auch Gefallen fand. Ich habe also einige neu gewonnene Kenntnisse, die ich in Zukunft sicher wieder einsetzen werde. Wann genau und in welcher Gestalt, ist aber zunächst offen. Haltet meinen Youtube-Account im Auge!

Jetzt freue ich mich erst mal darüber, Heute mir Carsten Soleier zu essen. Ab Montag geht es dann wieder mit 100% in die Hochschule.

Noch immer Ferien

Ich habe mich hier lange nicht gemeldet. Das muss sich natürlich ändern. Wie der Titel es bereits sagt, habe ich noch immer Ferien. Diese konnte ich bisher ausgiebig genießen. Vor allem konnte ich in den vergangenen Wochen sehr viele Freunde wieder treffen, die ich lange nicht gesehen habe. Ihr wisst, sowas gefällt mir sehr. Highlight in diesem Sinne war der Rosenmontag, an dem wir mit vielen aus meiner alten Stufe gefeiert haben.

Was ist sonst noch passiert? Ich habe zwei journalistische Nebenjobs in Aussicht und hoffe, dass mit diesen alles hinhaut. Dazu vielleicht zu gegebenem Zeitpunkt mehr. Vor ein paar Tagen habe ich mir eine neue Digitalkamera gekauft und bin mit dieser bisher sehr zufrieden. Vor allem die Videofunktion ist sehr gut. Mit dieser möchte ich mich in Zukunft verstärkt beschäftigen.

Ferien

Zwei Klausuren und einen Test habe ich nun schon hinter mir, am 9. Februar steht noch eine Klausur an, dann ist alles geschafft. Die bisher geschriebenen Einheiten fand ich nicht allzu schwer so dass ich zumindest davon ausgehe, diese bestanden zu haben. In nächster Zeit steht also nicht so viel an, wie ihr auch meinem Kalender entnehmen könnt. Für Ideen bin ich daher gerne zu haben.

Bestzeit im ersten Rennen

Mein erstes Rennen für den TSV Pfungstadt bestritt ich sehr erfolgreich. Über die 800m kam ich in 1:55,75min als Zweiter meines Zeitendlaufs ins Ziel. Insgesamt reichte meine Zeit für den siebten Rang. Die Konkurrenz war sehr stark. Zum Vergleich: Meine Zeit, die im Übrigen eine neue Bestzeit ist (selbst draußen war ich noch nicht so schnell), hätte bei den Nordrheinmeisterschaften zum dritten Platz gereicht. Das nächste Rennen ist am 4. Februar in Frankfurt: Deutsche Hochschulmeisterschaften, dann über meine eigentliche Distanz, die 400m.

Am Sonntag…

…wird es ernst: Mein erster Start für den TSV Pfungstadt- 800m bei den Hessischen Hallenmeisterschaften. Mal sehen, wie ich mich im Vergleich zu den Spezialisten über diese Distanz schlage. Das Feld ist sehr stark. Das Training lief zuletzt sehr gut und motiviert bin ich ohnehin. Ich hoffe, dass ich gut angefeuert werde. Mein erster 400er ist dann am 4.2. geplant, bei den Deutschen Hochschulmeisterschaften in Frankfurt (hier hoffe ich erst recht auf Anfeuerung!). Bei der Anmeldung heute bekam ich übrigens direkt zwei T-Shirts von meiner Hochschule geschenkt.

Schnee, kalt, böse

Hi Leute. Ich muss mich kurz zu Wort melden, um ein bisschen zu jammern: Wisst ihr wie kalt es ist? Minus 10 Grad (Tagsüber!), Tendenz sinkend! In der Nacht auf gestern hat es geschneit und das nicht zu knapp. Mein Auto war auf alle Fälle vergraben. Und auf meiner Straße liegt der Schnee, bzw. mittlerweile das Eis, noch immer. Für den Winterdienst ist die Straße scheinbar im wahrsten Sinne des Wortes ein weißer Fleck auf der Landkarte und die Temperaturen tragen wie gesagt auch nicht wirklich zum abtauen bei. Bis auf weiteres kann man hier daher mit Auto oder zu Fuß schlittern. Alles nicht ganz meine Welt. Wird Zeit, dass der Frühling kommt.

Und weiter geht es in Hessen

Nach ein paar schönen Tagen am Niederrhein geht es gleich wieder zurück nach Hessen. Wenigstens muss ich nicht alleine fahren :). Morgen ist dann der erste normale Tag 2009. Journalistik und Hermeneutik warten auf mich. Und natürlich die ganzen Komiliton(inn)en.

Die Silvesterfeier war wieder sehr gut und die Planungen für dieses Jahr haben bereits begonnen, damit wir bloß nicht zu spät dran sind.

Was liegt in nächster Zeit an? Ein Blick auf den Kalender verrät: Einige Klausuren, mein erster Wettkampf im Trikot des TSV Pfungstadt und zum Beispiel mein Helfen auf der Hobit. Und am 18. Januar ist die Landtags-Neuwahl. Im Hinblick darauf empfehle ich verstärkt auf meinen Blog zu schauen, wo ich mich bis dahin ein wenig auf dieses Thema konzentrieren werde. Aber zuletzt kam auch anderes nicht zu kurz!

Soweit von mir. Ich hoffe in den ersten Monaten 2009 zudem viel Besuch zu bekommen. Einige haben sich ja bereits angekündigt. Inga jedoch nicht. Die ist ein halbes Jahr in Finnland. Alles Gute dort!

Sylvesterlauf

Gestern zum Abschluss des alten Jahres der Sylvesterlauf in Pfalzdorf. Gleichzeitig auch mein letzter Start im KSV-Dress. Seit heute gilt mein Startrecht beim TSV Pfungstadt. Der Lauf war sehr zufriedenstellend. Ich wollte unter 40 Minuten blieben, was schon ziemlich schnell ist. Und dies gelang mir in einer Zeit von 38:00,3 Minuten (neue Bestzeit) deutlich. Ja, vier Zehntel schneller wären schöner gewesen. Aber was soll da Hendrik sagen, er lief 40:00,0min. Auf jeden Fall bin ich zufrieden mit dem Lauf, auch wenn ich etwas Muskelkater habe. Mein nächster Wettkampf ist dann ist dann in Hanau: 800m bei den Hessischen.